Was ist Ernährung den überhaupt?
- von Natalie Tetek
- •
- 13 Sept., 2018
- •

Jeden Tag erscheinen neue Berichte über Super Foods, Ernährungstrends oder Studien über neueste Erkenntnisse der gesunden Ernährung.
Aber was ist Ernährung überhaupt?
Einfach gesagt, ist Ernährung all das was wir an festen und flüssigen Lebensmitteln zu uns nehmen. Die darin enthaltenen Nährstoffe dienen dem Aufbau und der Erneuerung von Haaren, Knochen und Haut, sowie der Energiegewinnung und Energiespeicherung.
Ohne Nahrung kann der menschliche Körper bis zu drei Wochen auskommen, ohne Wasser allerdings nur maximal drei Tage.
Der Körper benötigt also verschiedene Nährstoffe um alle Körpervorgänge am Laufen zu halten.
Die Nahrungsbestandteile werden aufgeteilt in:
1. Baustoffe, dazu zählen Eiweiß, Wasser und Mineralstoffe
2. Brennstoffe, das sind die Kohlenhydrate und das Fett
3. Wirk- und Reglerstoffe, damit meint man Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme
4. die Ballaststoffe, Aromastoffe, Farbstoffe und die Pflanzenstoffe
Die Grundnährstoffe davon sind Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Ohne diese Grundnährstoffe kann unser Körper nicht lange auskommen. Deshalb ist es für unseren Körper auch enorm wichtig diese drei Stoffe regelmäßig und in ausreichender Form zugeführt zu bekommen.
Zusätzlich benötigt er die Wirk- und Reglerstoffe, die alle Lebensvorgänge, wie zum Beispiel Stoffwechselvorgänge, regeln.
In meinem nächsten Post erkläre ich euch die einzelnen Grundnährstoffe genauer.
Wofür benötigt der Körper sie?
Wo sind sie enthalten?
Und was passiert bei einem Mangel?
Vielen Dank fürs Lesen und über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Natalie
Aber was ist Ernährung überhaupt?
Einfach gesagt, ist Ernährung all das was wir an festen und flüssigen Lebensmitteln zu uns nehmen. Die darin enthaltenen Nährstoffe dienen dem Aufbau und der Erneuerung von Haaren, Knochen und Haut, sowie der Energiegewinnung und Energiespeicherung.
Ohne Nahrung kann der menschliche Körper bis zu drei Wochen auskommen, ohne Wasser allerdings nur maximal drei Tage.
Der Körper benötigt also verschiedene Nährstoffe um alle Körpervorgänge am Laufen zu halten.
Die Nahrungsbestandteile werden aufgeteilt in:
1. Baustoffe, dazu zählen Eiweiß, Wasser und Mineralstoffe
2. Brennstoffe, das sind die Kohlenhydrate und das Fett
3. Wirk- und Reglerstoffe, damit meint man Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme
4. die Ballaststoffe, Aromastoffe, Farbstoffe und die Pflanzenstoffe
Die Grundnährstoffe davon sind Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Ohne diese Grundnährstoffe kann unser Körper nicht lange auskommen. Deshalb ist es für unseren Körper auch enorm wichtig diese drei Stoffe regelmäßig und in ausreichender Form zugeführt zu bekommen.
Zusätzlich benötigt er die Wirk- und Reglerstoffe, die alle Lebensvorgänge, wie zum Beispiel Stoffwechselvorgänge, regeln.
In meinem nächsten Post erkläre ich euch die einzelnen Grundnährstoffe genauer.
Wofür benötigt der Körper sie?
Wo sind sie enthalten?
Und was passiert bei einem Mangel?
Vielen Dank fürs Lesen und über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Natalie